Gipfeltreffen in Scheiblinkirchen!! Nach dem Derby steht der nächste Kracher vor der Tür. Am Sonntag reisen wir als Tabellenführer zum ersten Verfolger. Anpfiff der U23 ist um 12:00 Uhr, die Kampfmannschaft spielt um 14:00. Wir freuen uns auf eure Unterstützung im letzten Auswärtsspiel des Jahres!
Jede Serie reißt einmal - unsere leider sehr bitter gegen Pitten. In den letzten Sekunden des Spiels bekommen wir den Treffer zum 2:3. Zum Anpfiff kommt es danach nicht mehr. Nach überlegener ersten Halbzeit und 2:0 Führung läuft in der zweiten Halbzeit alles gegen unsere Mannschaft aus Erlach. Ein verletzungsbedingter bedingter Wechsel von Samuel Manninger und der Ausschluss von Filip Alilovic haben unserer Mannschaft erwartungsgemäß geschwächt. Ein 2:2 mit dem augenscheinlich beide Mannschaften leben konnten sollte es werden, doch am Ende kam dann leider doch alles anders. Nach überzogener Nachspielzeit durch den Schiedsrichter und einem letzten Eckball drückt Pitten den Ball zum 2:3 über die Linie und das Spiel ist zu Ende. Wir nehmen aus diesem Spiel eine tolle erste Halbzeit und den Lerneffekt für die kommenden Aufgaben mit. Wir gratulieren unserer U23 zum Sieg im kleinen Derby und schauen bereits aus den nächsten Gradmesser Scheiblinkirchen II nächsten Sonntag.
Wir bedanken uns für die Übernahmen der Matchpatronanz durch Aflenzer - bewusst gesund!
Unglaublich wir siegen weiter mit dem sechsten Erfolg in Serie und bleiben damit Spitzenreiter!! In der letzten Begegnung der Runde starten unsere Jungs in der U23 um 14:00 mit einem 2:0 Sieg. Sie setzen sich damit im oberen Tabellendrittel fest. Gratuliere! Im Spiel der Kampfmannschaften um 16:00 geht es nun erneut um die Verteidigung der Position an der Sonne. Dejan Lukic, der dieses Mal den Vorzug gegenüber Fabio Blazanovic in der Startelf erhält, schießt uns in der 20. Minute zur Führung. Das Spiel ist über die Fortdauer kein schönes, aber wir fighten um jeden Meter. Im Schlussdrittel kommt zuerst Bad Erlach und danach auch Grimmenstein zu Top-Chancen. Es bleibt schlussendlich aber beim 0:1 und wir feiern eine gelungene Generalprobe vor dem anstehenden Derbygegen Pitten! Wir wollen diese Stimmung und das Selbstvertrauen in die nächste Woche mitnehmen und erwarten ein volles Haus. Bis nächsten Samstag, wenn es wieder heißt: DERBY-TIME!
Letzte Woche noch "Hero for one day", diese Woche nehmen wir die Tabellenführung bis zumindest ins nächste Wochenende mit. Der SV BAD ERLACH gewinnt im Prestigeduell gegen den SC Hochwolkersdorf/Bromberg. Das Spitzenspiel der Runde begann vor toller Zuschauerkulisse mit intensiven Pressing der Gäste, das die heimische Mannschaft die ersten 25 Minuten stark beschäftigte und zu Fehlern zwang. Großchance ergaben sich daraus aber nicht. Danach kommen wir besser ins Spiel und werden zweimal durch Wurglitsch und Blazanovic brandgefährlich. Der dritte Anlauf gelingt - in der 42 Minute vollendet Blazanovic eine Kombination ins linke Kreuzeck. Die zweiten Halbzeit erhöhen Bad Erlach durch Flanke Manninger auf Wurglitsch per Kopf auf 2:0. Wir spielen kompakt, bis es zum Ende hin durch einen Elfer für Howodo noch mal spannend wird - 2:1. Nach ewig dauernden 10 Minuten Nachspielzeit bringen wir den Sieg über die Ziellinie und feiern den fünften Erfolg in Serie. Unsere U23 schließt davor ebenfalls mit 2:0 erfolgreich ab. Durch die gleichzeitige Niederlage von Oberwaltersdorf feiern wir unseren neuen Spitzenreiter - den SVBE!
Wir bedanken uns für die Übernahme der Matchpatronanz bei unserer Bürgermeisterin Bärbel Stockinger. Wir sehen uns nächste Woche auswärts am Sonntag in Grimmenstein.
Tabellenführer! - Zumindest für eine Nacht, eine nette Momentaufnahme. Unsere Elf setzt den Siegeszug fort. Wir gewinnen das vierte Spiel in Folge mit 0:2. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Fehlern in der eigenen Hälfte. Der einzige, der zu einer Großchance für Leobersdorf, wurde glänzend von Janecek pariert. Die Mannschaft konsolidierte sich in der Halbzeit und kam mit einem anderen Gesicht aus der Kabine. Die Überlegenheit wurde dann auch in Tore durch Besenlehner und Wurglitsch umgemünzt. Die Gegenwehr von Leobersdorf nach dem Führungstreffer blieb aus. Wir stehen somit mit 16 Punkten an der Tabellenspitze. Oberwalterdorf zog am Samstag aufgrund des direkten Gewonnenen noch punktegleich an uns vorbei. Die U23 erspielte sich einen ungefährdeten 1:5 Sieg und mischt im oberen Tabellendrittel mit.
Es wird spannend - wir starten nun in die "Derby-Wochen" es geht nun Schlag auf Schlag gegen Howodo, Grimmenstein, Pitten und Scheiblingkirchen. Diese heiße Phase wird auschlaggebend sein, wo wir im Winter tatsächlich stehen. Wir freuen uns wieder auf zahlreichen Besuch beim nächsten Heimspiel am 10.10. gegen Howodo!
7. Runde - wir stehen in der Halbzeit der Hinrunde und das bisweilen ganz passabel. Die erste Halbzeit endet gegen ein defensives Trumau mit 0:0. Doch in der zweiten Halbzeit schlagen wir nach einer identen Aktion wie in der ersten Halbzeit zu. Wurglitsch schießt den Freistoß aus dem rechten Mittelfeld lang in den 16er, wo Maximilian Werner Hauer wieder lauert. Der Innenverteidiger lässt sich die zweite Chance, nachdem er in der 1. Halbzeit knapp am Tor vorbeigesetzt hatte, nicht entgehen und netzt volley zum umjubelten 1:0. Bad Erlach bestimmt weiterhin das Spiel gegen harmlose Trumauer. Unsere Verteidigung lässt nichts mehr zu und wir machen sogar den "Lucky Punch" kurz vor dem Schlusspfiff. Niklas Schlegel darf sich nach Quervorlage von Kriegler über seinen ersten Bewerbstreffer für seinen Heimatverein in der Kampfmannschaft freuen. Wir gratulieren zur Leistung und der nun bereits seit 5 Spielen anhaltenden ungeschlagenen Serie. Auch die U23 darf sich nach einem knappen 2:1 über den vierten Sieg in der laufenden Saison freuen. Die nächste Runde bringt uns am 03.10. auswärts nach Leobersdorf.
Wir bedanken uns für die Übernahme der Matchpatronanz bei Dorfheuriger Reiterer-Loibenböck!
Die 6. Runde steht an. Wie treffen auswärts auf unseren Vorgänger als Meister der 2. Klasse Steinfeld. Bei drückender September Hitze wurde um 15:00 angepfiffen. Wir gehen mit einem frühen Treffer durch Wurglitsch, nach einem Blackout der Weikersdorfer in Führung. Chance auf beiden Seiten führen in Folge nicht zu einem weitern Tor und es geht mit 0:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit müssen wir mit einem Elfer den Ausgleich hinnehmen, der abermals durch Wurglitsch egalisiert wird. Bei diesem Ergebnis 1:2 bleibt es bis zum Schlusspfiff. Ein mühevoller aber nicht unverdienter Sieg steht zu Buche! Nach dem Kaltstart ist Erlach nun mittlerweile 4 Runden ungeschlagen und fest im Sattel. Die U23 muss sich gegen eine starke Weikersdorfer MAnnschaft 5:2 geschlagen geben.
Nächste Freitag treffen wir am heimischen Grün auf die Elf von Trumau. Bis nächste Woche!
Teil 2 im Duell der Aufsteiger. Nach der gewonnen ersten Cup-Runde bestreiten wir nun auch in der Meisterschaft unsere erste Partie gegen Grünbach. Gegen den punktelosen Wechselmeister wollen wir die nächsten punkte holen, um uns ins Tabellenmittelfeld zu setzen.
Und das haben wir auch geschafft! Wir bleiben erstmals in der 1. Klasse ohne Gegentor und gewinnen souverän mit 3:0. Wir sind angekommen! Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und somit setzen wir uns mit 7 Punkten ins Tabellenmittelfeld. Auch die U23 weiß nach personellen Engpass gegen Zöbern nun wieder mit einem 8:20 Sieg zu überzeugen. Gratulation an beide Teams. Weiter geht`s am nächsten Samstag auswärts in Weikersdorf.
Die 4. Runde ging auswärts in Zöbern über die Bühne. Wir starteten besser als Zöbern ins Spiel und konnten in der ersten halbe Stunde mehrere Chancen vorweisen, die aber leider nicht zu Toren führten. Die Zöberner nutzten daraufhin eine Unachtsamkeit unserer Abwehr, um einen Freistoß zum 1:0 zu verwerten. Die zweite Halbzeit wurde von Zöbern auf Konter gespielt, Erlach drückte auf den Ausgleich. Dieser gelang nach einem langen Ball von Hauer in den gegnerischen 16er über Alilovic und im Abschluss Lukic, erst in der Nachspielzeit. Der verdiente Lucky Punch kurz vor Enden des Spiels. Unser U23 musste sich mit vielen Ausfällen 5:0 geschlagen geben.
Und die ersten Punkte sind da! nach Rückstand in der ersten Halbzeit, drehen wir das Spiel mit 3:1 und verdient zu unseren Gunsten. Unsere Mannschaft hat sich vor allem in der zweiten Halbzeit mit viel Einsatz und Kampfgeist zurückgekämpft und die Oberhand übernommen. Genau das braucht es, um in dieser Liga bestehen zu können - dann ist jeder schlagbar! Auch die U23 setzt sich zum zweiten Mal in dieser Saison glatt mit 7:0 durch. So kann es weiter gehen. Wir bedanken uns bei Autohaus Orthuber für die Übernahme der Matchpatronanz! Wir sehen uns wieder am 05.09.2025 in Zöbern.
Wir gehen in die zweite Runde - und das mit einem schweren Los auswärts gegen Wiesmath. Die kampstarke Truppe lies nicht viel durch. Wir konnten offensiv wenig Akzente setzen. Nach Rückstand konnten wir mit Umstellung der Offensive in Halbzeit zwei für Gefahr sorgen und ein Tor aufholen, das Spiel jedoch nicht zu unseren Gunsten drehen. Endstand 3:1. Die U23 konnte erfreulicherweise erstmals voll anschreiben und gewinnt mit 4:7, Tore: Kriegler(2), Puffler, Amin, Philipp Fuchs, Hahn, Houszka. Nächste Woche erwartet uns im 2. Heimspiel der Saison der Absteiger Berndorf.
Vor der heiß ersehnten Rückkehr in die 1. Klasse Süd, gab es vor dem Spiel die Ehrung für den Torschützenkönig des letzten Jahres in der 2. Klasse Steinfeld. Markus Wurglitsch bekam für seine 29 Tore den Pokal von den Gruppenobmännern Alois Eisinger und Werner Schöner überreicht.
Mit viel Zuversicht und ansprechender Leistung ging es dann in die erste Halbzeit, wo Wurglitsch gleich wieder anschrieb. Nach dem Gegentreffer ging es mit 1:1 in die Pause. Die 2. Halbzeit konnte nicht schlimmer beginnen. Oberwaltersdorf erwischte uns am falschen Fuß und schenkte uns in den ersten 10 Minuten drei Tore ein, von denen sich die Mannschaft nicht mehr erholen konnte. Leergeld am ersten Spieltag in der neuen Liga - an das Niveau müssen wir uns gewönnen. Die U23 startet ebenfalls mit einer 1:4 Niederlage gegen ein starkes Oberwaltersdorf. Weiter geht`s nächste Woche auswärts in Wiesmath.
Der Meister aus der 1. Klasse Süd war an diesem Tag eine Nummer zu groß für unser 11. Mit ansprechenden Einsatz und vielen jungen Eigengewächsen versuchte unsere Mannschaft eine Runde weiter zu kommen. Weissenbach war an diesem Tag eine Nummer zu groß. Nun heißt es volle Konzentration auf den Meisterschaftsstart!
Mittlerweile bereits traditionell, hat auch heuer wieder unser Jugend-Camp stattgefunden. Mit 81 Kindern aus der eigenen Jugend. war eine Woche lang volles Programm mit krönendem Abschluss am 15.08., wo unser alljährliches Jugendturnier über die Bühne ging. Das Trainerteam bescherte den Kindern eine aufregende Woche mit Spiel und Spaß. Großen Dank für euren Einsatz!
Wir setzen uns im ersten Pflichtspiel der Saison gegen den Meister aus der Wechselklasse durch und ziehen in die 2. Runde des Meistercups ein.
Heute dürfen wir unsere Neuzugänge präsentieren! Fabio Blazanovic (Pottschach), Lenny Rühmkorf (Weissenbach), Dejan Lukic (Forchtenstein) und Tobias-Bernhard Vlahovic (Forchtenstein) verstärken uns für die kommenden Aufgaben. Ebenso freuen wir uns mit unserem neuen Trainer Mario Pürrer in die Saison zu gehen. Herzlich Willkommen beim SV Bad Erlach!