1919 – Gründung der Sportvereins „SK Erlach“
1928 – Erste Einstellung des Spielbetriebs aus wirtschaftlichen Gründen
1932 – Wiederaufnahme des Spielbetriebs - aufgrund der schwierigen Situation mussten Schuhe erbettelt werden und beim ersten Spiel gegen Lanzenkirchen hatten unsere Kicker sogar Dressen in drei verschiedenen Variationen!
1939 – Neuerliche Einstellung, da unsere Kicker das Spielfeld mit dem Schlachtfeld des zweiten Weltkriegs tauschen mussten
1945 – Wiederaufnahme und Umbenennung in „Sportvereinigung Erlach“
1946 – Erste Meisterschaft nach Kriegsende
1947 – die ersten Jugendmannschaften werden ins Leben gerufen und die Meisterschaft wird mit dem 2. Platz beendet
1949 – Das gesamte Areal wird mit einer Umzäunung versehen und unsere Kicker erreichen in der Meisterschaft den 3. Platz
1950 – Erste Renovierung des Platzes
1952 – MEISTER und somit AUFSTIEG in die 1. Klasse Süd
1953 – mit dem 2. Platz verpassen wir nur sehr knapp den nächsten Aufstieg
1955 – Abstieg in die 2. Klasse
1959 – Gründung der A-Schülermannschaft durch Obmann H. Kovacs
1962 – weitere Renovierung des Sportgeländes
1963 – Der Nachwuchsspieler Fredl Stachl erzielte in einem Reservespiel 10 Tore gegen USC Scheiblingkirchen
1964 – Der Nachwuchstormann Gerhard Wolf, vielfacher Tormann des niederösterreichischen Juniorenteams, wird an den damaligen Staatsligisten SC Wiener Neustadt verliehen
1965 – JUNIONERMEISTER (unter anderem 17:0 gegen Wiesmath)
1968 – REKORDBESUCH - 700 Zuschauer wollten das Derby gegen Lanzenkirchen sehen, das mit 2:2 endete
1969 – AUFSTIEG knapp verpasst, man führte 3 Spiel vor Schluss die Tabelle an, jedoch zog Neunkirchen noch vorbei
1970 – Endlich wieder MEISTER!!!
1972 – nächsten AUFTSTIEG leider knapp verpasst
1974 – WIEDER MEISTER und somit Aufstieg in die Unterliga
1978 – Man beendete die Meisterschaft auf dem 9. Platz in der Unterliga
1981 – Abstieg in die 1. Klasse Süd
1982 – Wieder-Aufstieg knapp verpasst
1985 – weiterer Abstieg und somit nach 15 Jahren wieder die Rückkehr ins Unterhaus
1988 – AUFSTIEG in die 1. Klasse Süd mit nur einer Niederlage
1992 – Neuer Sponsor Firma „Bene“ somit Umwandlung in SV bene Erlach
1993 – Kantinenneubau am Sportgelände, der geplante Aufstieg wird verfehlt
1995 – wieder ABSTIEG ins Unterhaus
1996 – man verlor in der Meisterschaft kein einziges Spiel wurde aber trotzdem nur Zweiter
2000 – Überdachung des Vorplatzes abgeschlossen
2002 – Generalsanierung des Spielfeldes
2007 – Umbenennung in SV Bad Erlach
2009 – 90 Jahr Jubiläum
2011 – neue Vereinsführung
Eine detaillierte Chronik des SV Bad Erlach von der Entstehung bis zur Feier des 90-jährigen Jubiläums finden sie unter „Vereins-Chronik – Festschrift 2009“.
Der Umbau des Sportplatzes. Eine Chronologie in Bildern...